Portale zum Gulag
1917-1991 - Die letzten Zeugen
Video-Interviews mit Opfern und Zeugen der
                    sowjetischen totalitäen Epoche
www.1917-1991.org
                
Gedenkstätte Perm-36
Online-Ausstellung des Museums auf dem Gelände des
                    1946 eingerichteten Lagers Perm 36.
www.gulaghistory.org
                
Geschichte des „Gulag“-Imperiums (Fatekh Vergasov, Nikita Petrow)
Einführender
                    Text zur Geschichte des Gulag in 19 Kapiteln mit Glossar und zahlreichen Tabellen und Statistiken.
                    In russischer Sprache.
www.pseudology.org
                
GULAG: Many Days, Many Lives.
 Online-Ausstellung des Roy
                    Rosenzweig Center for History and New Media (George Mason University, Fairfax, Virginia) in
                    Kooperation mit „Memorial“, Moskau und dem Gulag-Museum Perm 36, mit zahlreichen Fotografien und
                    Biografien; Blog mit Wissenschaftlern, Online-Lehrmaterialien für Lehrer (National Resource Center
                    for Russian, East European and Central Asian Studies, Harvard University).
www.gulaghistory.org/
                
International Institute of Political Murder (Milo Rau, Köln/Zürich)
Der
                    dunkle Kontinent. Theater, Videoinstallation, szenischer Kongress und Buch. Das Projekt untersucht
                    mit szenischen Mitteln die Vorgehensweise stalinistischer Säuberungen und Schauprozesse. Unter dem
                    Titel “Logik der Unterdrückung. Macht, Justiz, Vernichtung im 20. und 21. Jahrhundert” findet am
                    Deutschen Nationaltheater Weimar ein szenischer Kongress statt, der moderne und postmoderne Justiz-
                    und Überwachungssysteme künstlerisch und philosophisch zusammen zu denken versucht.
www.international-institute.de
                
Mémoires européennes du Goulag
 Interviews mit  ehemaligen
                    Gulaginsassen, thematisch aufbereitet und eingeführt.
www.museum.gulagmemories.eu
                
„Memorial“ Deutschland
Deutsches Internetportal zur Geschichte des Gulag
                    mit Übersichtskarte, Überblickstexten, Biografien deutscher Gulag-Häftlinge und einer
                    Online-Bibliothek zu Aufsätzen über Gulag und der SBZ/DDR.
www.gulag.memorial.de
                
„Memorial“ St. Petersburg 
Virtuelles Gulagmuseum mit Fotografien und
                    Exponaten. Übersicht über Gulag-Museen, Erinnerungsorte und Grabstellen in Russland und
                    reichhaltige Online-Ressourcen zur Geschichte des Gulag.
www.gulagmuseum.org
                
Monastery on Solovki 
Virtueller Rundgang durch die Insel Solowki.
www.swarthmore.edu
                
Sacharow-Zentrum Moskau
„Erinnerungen an den Gulag“, Autoren und Texte
                    zur Erinnerung an den Gulag: Online-Sammlung des Museums und öffentlichen Zentrums „Andrei
                    Sacharow“, Moskau, mit Biografien, Bibliografien und Erinnerungsberichten an den Gulag.
 www.sakharov-center.ru
                
Solovki-Enzyklopädie 
Kurzfilm, Erinnerungsberichte und biografische
                    Informationen. 
www.solovki.ca 
                
